Samstag, 3. Mai 2025 9:00 – 16:00 Uhr Domplatz, Linz
Der Domplatz in Linz verwandelt sich in ein Paradies für alle Garten- und Bio-Liebhaber:innen! Unsere BIO AUSTRIA Bäuerinnen und Bauern bringen die Vielfalt der Natur direkt in die Stadt.
Freu dich auf
Gratis-Kompost für alle!
Füll dir dein eigenes Sackerl mit hochwertigem Kompost – solange der Vorrat reicht.
Kinderprogramm
Für alle kleinen Gartenfreund:innen gibt es ein kreatives Bastelangebot.
Vortrag von Andrea Heistinger um 10:00
Biologisch gärtnern in allen Lebenslagen – Oasen der Selbstversorgung schaffen. Neu-Anfangen, weitermachen, dranbleiben.
Egal ob am Balkon, auf der Terrasse, im, Topf, Beet oder Hochbeet. Immer gilt: Gemüse, Blumen und Kräuter wachsen dann besonders gut & ertragreich, wenn wir ihnen gute Lebensbedingungen bieten. Wie das geht und wie wir als Gärtner*innen gemeinsam mit unseren Pflanzen wachsen und gedeihen, erzählt die Gartenbuch-Autorin Andrea Heistinger. In Geschichten aus der Perspektive von Pflanzenwurzeln und Regenwürmern, Schmetterlingen und Nacktschnecken sowie Tomatenliebhaber*innen und Salatfreaks.
Musikalische Umrahmung
Genieße die Marktatmosphäre mit Gitarrenklängen und Gesang.
Komm vorbei und tauche ein in die Welt der Bio-Vielfalt!
Samstag, 3. Mai 2025 9:00 – 16:00 Uhr Domplatz, Linz
Der Domplatz in Linz verwandelt sich in ein Paradies für alle Garten- und Bio-Liebhaber:innen! Unsere BIO AUSTRIA Bäuerinnen und Bauern bringen die Vielfalt der Natur direkt in die Stadt.
Freu dich auf
Gratis-Kompost für alle!
Füll dir dein eigenes Sackerl mit hochwertigem Kompost – solange der Vorrat reicht.
Kinderprogramm
Für alle kleinen Gartenfreund:innen gibt es ein kreatives Bastelangebot.
Vortrag von Andrea Heistinger um 10:00
Biologisch gärtnern in allen Lebenslagen – Oasen der Selbstversorgung schaffen. Neu-Anfangen, weitermachen, dranbleiben.
Egal ob am Balkon, auf der Terrasse, im, Topf, Beet oder Hochbeet. Immer gilt: Gemüse, Blumen und Kräuter wachsen dann besonders gut & ertragreich, wenn wir ihnen gute Lebensbedingungen bieten. Wie das geht und wie wir als Gärtner*innen gemeinsam mit unseren Pflanzen wachsen und gedeihen, erzählt die Gartenbuch-Autorin Andrea Heistinger. In Geschichten aus der Perspektive von Pflanzenwurzeln und Regenwürmern, Schmetterlingen und Nacktschnecken sowie Tomatenliebhaber*innen und Salatfreaks.
Musikalische Umrahmung
Genieße die Marktatmosphäre mit Gitarrenklängen und Gesang.
Komm vorbei und tauche ein in die Welt der Bio-Vielfalt!