Im Vergleich zu herkömmlichen Mitteln bietet der Bodenreiniger von Multikraft eine längere Reingungswirkung und verhindert eine schnelle Wiederverschmutzung. So haben Sie Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
Die natürlichen Inhaltsstoffe und Effektiven Mikroorganismen helfen, die Raumluft zu verbessern, indem sie schlechte Gerüche neutralisieren und keine schädlichen Rückstände hinterlassen.
Dank natürlicher Inhaltsstoffe ist der Bodenreiniger das ideale Putzmittel für empfindliche Oberflächen wie Parkett und Laminat. Es reinigt den Belag gründlich, ohne diesen dabei zu beschädigen.
In diesem FAQ-Bereich finden Sie spezifische Informationen und Antworten rund um das Thema Bodenreinigung. Falls Sie hier nicht fündig werden, schauen Sie doch in unserem Blog-Bereich vorbei oder füllen Sie unser Kontaktformular aus - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zum Wischen von Böden eignen sich die Multikraft Allzweckreiniger Citrus bzw. Lavendel und der Multikraft Kraftreiniger.
Die Reinigungslösung immer zur direkten Anwendung lt. Dosieranleitung mischen und den Boden damit reinigen. Bei starken Verschmutzungen die Anwendung wiederholen.
Der Multikraft Kraftreiniger kann auf allen, vor allem stark verschmutzen, Böden verwendet werden.
Feuchtes Wischen einmal pro Woche ist ausreichend. Bei starken Verschmutzungen und stark beanspruchten Böden kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.
Ja, der Multikraft Kraftreiniger kann im Wischroboter verwendet werden. Geben Sie die verdünnte Reinigungslösung in den Wassertank und tauschen Sie diese 1-2 Mal pro Woche.
Verdünnen Sie 10 ml Multikraft Allzweck- bzw. Kraftreiniger mit 10 L Wasser und wischen Sie damit Ihre Böden.
Die probiotischen Multikraft Reiniger hinterlassen ein positives Mikroklima: sie besiedeln Oberflächen mit nützlichen Mikroorganismen, die schädliche Keime verdrängen und Verunreinigungen natürlich abbauen.
Unsere Böden müssen viel aushalten: Schmutz, ständige Belastung durch Bewegungen oder scharfkantige Steinchen. Dabei wird häufig vergessen, dass auch der falsche Bodenreiniger zu Problemen führen kann.
Aggressive, saure oder alkalische Reinigungsmittel sollten daher unbedingt vermieden werden - viele Beläge halten diesen Angriffen nicht stand. Der Vorteil unseres Kraftreinigers ist, dass er ohne scharfen Chemikalien auskommt. Die natürlichen Inhaltsstoffe machen ihne deshalb zum perfekten Reinigungsmittel für sämtliche Böden. So holen Sie das Maximum an Lebenszeit aus Ihrem Fußboden heraus!
Dosierung für den Wassertank des Wischroboters:
Anwendung: Verdünnte Reinigungslösung in den Wassertank des Wischroboters füllen und wie gewohnt arbeiten lassen.
Tipp: Mikroorganismen arbeiten bei 20 bis 35 Grad am effektivsten. Bereiten Sie die Lösung am besten stets frisch mit Wasser in diesem Temperaturbereich zu, zumindest aber sollte die verdünnte Lösung 1–2 Mal pro Woche getauscht und der Behälter gründlich gereinigt werden.
Der Bodenreiniger von Multikraft verzichtet nicht nur auf scharfe chemische Inhaltsstoffe, er setzt auch noch auf Effektive Mikroorganischen. Diese mikroskopisch kleinen Lebewesen besiedeln nach der Reinigung die gesamte Oberfläche Ihres Bodens und sorgen so dafür, dass die Reinigungswirkung länger anhält. Zudem hinterlässt der Kraftreiniger einen schönen Glanz und einen angenehmen Raumduft.
Dosierung für Putzeimer:
10 ml (1 Verschlusskappe) auf 10 L Wasser
Dosierung für Sprühlösung:
10 ml (1 Verschlusskappe) auf 1 L Wasser
Um das beste Ergebnis beim Bodenwischen zu erzielen, gilt es, einige wichtige Schritte zu beachten. Die optimale Vorbereitung und Technik sorgen nicht nur für einen sauberen, sondern auch für einen schonenden Umgang mit dem Boden. Hier sind vier wichtige Bereiche, die Ihren Bodenwisch-Prozess perfektionieren und die Langlebigkeit des Materials sicherstellen.
Bevor der Boden gewischt wird, sollten alle Gegenstände wie Papierkörbe und Stühle beiseitegestellt werden, um freien Zugang zum Boden zu haben. Außerdem ist es ratsam, im Vorfeld die Fenster zu öffnen, damit der Boden nach dem Wischen schneller trocknen kann.
Zunächst sollten grober Schmutz und Staub gründlich mit dem Staubsauger entfent werden. Ein Besen ist hierfür nicht geeignet, da er den Schmutz nur aufwirbelt und wieder verweilt.
Der nächste Schritt ist das feuchte Wischen des Bodens. Hier ist ein Wischmopp oder Bodenwischer zusammen mit dem Multikraft Reinigungsmittel für Böden das ideale Werkzeug. Wichtig: Holzböden sollten nur leicht feucht gewischt werden, um Schäden durch übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Beginnen Sie immer im hintersten Teil des Raumes und arbeiten Sie sich nach vorne, um bereits gereinigte Flächen nicht erneut zu betreten. Achten Sie darauf, das Wischwasser regelmäßig zu wechseln, um zu verhindern, dass der Schmutz wieder auf dem Boden verteilt wird.
Blog
Holzböden sind wegen ihrer einzigartigen Optik sehr beliebt. Das nachhaltige Material strahlt Wärme und Natürlichkeit aus, fühlt sich gut und erdend an und ist in der Regel äußerst langlebig. Wie Sie gut für Ihren Dielenboden sorgen und ihn mit den eMC Reinigern von Multikraft zum Strahlen bringen, erfahren Sie hier von unserer Expertin Barbara Enengel in unserer neuen Reihe „Multiwissen - Barbaras effektive Tipps für jedes Zuhause“
Mit den Reinigern von Multikraft holst du dir die nützlichen kleinen Mikroorganismen zu dir nachhause. Statt unangenehme Gerüche und Schmutz mit Chemikalien zu bekämpfen, schmeißen die effektiven Mikroorganismen deinen Haushalt probiotisch.
Leben im Einklang mit der Natur
Sie sind kaum zu sehen, aber sie leben mitten unter uns. Sie nutzen den Menschen als Lebensraum, Nahrungsquelle und Transportmittel. Mikroorganismen machen den größten Anteil aller Lebewesen aus und haben einige wichtige Funktionen für den Menschen. Zum Beispiel benötigen wir sie für die Nahrungsaufnahme oder für die Herstellung wichtiger Arzneimittel. Milliarden von ihnen leben auf unserer Haut, in unserem Mund oder unserem Darm. Diese Vielfalt sorgt für eine ausgeglichene Balance, die zu unserer Gesundheit beiträgt, sofern man sich an ein paar Regeln hält.