Schon ein Multikraft-Konto?
Anmelden / Registrieren
Rezepte, Erfahrungsberichte & mehr
Wohlfühl Blog
Interesse an anderen Themenshops?
Landwirtschaft & Gewerbe Haus, Garten & Teich Body & Soul
coverImg

Die Curly Girl Methode – Natürliche Pflege für wunderschöne Locken

Lockiges Haar ist von Natur aus trockener als glattes Haar und benötigt daher eine besonders intensive Pflege, um seine wahre Struktur zu entfalten. Feuchtigkeit, sanfte Reinigung und pflegende Wirkstoffe sind der Schlüssel zu definierten, gesunden Locken mit einem einzigartigen Look.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg

Die Curly Girl Methode setzt genau hier an: Sie verzichtet auf aggressive Inhaltsstoffe wie Sulfate, Silikone und austrocknende Alkohole und setzt stattdessen auf natürliche, pflegende Wirkstoffe. Mit den bioemsan Produkten und einem DIY-Leinsamen-Haargel bringen Sie Ihre Locken zum Strahlen!

Die Curly Girl Methode setzt genau hier an: Sie verzichtet auf aggressive Inhaltsstoffe wie Sulfate, Silikone und austrocknende Alkohole und setzt stattdessen auf natürliche, pflegende Wirkstoffe. Mit den bioemsan Produkten und einem DIY-Leinsamen-Haargel bringen Sie Ihre Locken zum Strahlen!

image

Anleitung zur nachhaltigen perfekten Lockenpflege

1. Shampoonieren – die Basis für gesunde Locken

Eine sanfte, feuchtigkeitsspendende Reinigung ist essenziell, um die natürliche Schutzschicht der Haare zu bewahren:

bioemsan Avocado Shampoo – Ideal für dichtes Haar und trockene Locken! Dank Avocadoöl und wertvollen pflanzlichen Extrakten reinigt es sanft und spendet gleichzeitig intensive Feuchtigkeit.

bioemsan Shampoo Pur – Perfekt für empfindliche Kopfhaut, dünneres Haar und Locken, die eine minimalistische, besonders milde Pflege benötigen. Es ist frei von Duftstoffen und reinigt sanft, ohne die Haare auszutrocknen.

Massieren Sie die Kopfhaut mit dem Shampoo und benutzen Sie etwas weniger für die Längen. Spülen Sie das Haar anschließend gründlich und drücken Sie überschüssiges Wasser sanft aus.

2. Kämmen mit Conditioner

Nach der Haarwäsche benötigen Ihre Locken eine Extraportion Pflege. Der bioemsan Creme Conditioner ist ein wahrer Feuchtigkeitsbooster! Er enthält wertvolle pflanzliche Öle, die das Haar geschmeidig machen und Knoten lösen – ganz ohne Silikone.
 

  • Nach der Haarwäsche in die feuchten Längen und Spitzen einarbeiten.
  • Mit einem grobzinkigen Kamm oder den Fingern sanft durch die Haare gehen.
  • Einige Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser ausspülen.

Nach der Haarwäsche benötigen Ihre Locken eine Extraportion Pflege. Der bioemsan Creme Conditioner ist ein wahrer Feuchtigkeitsbooster! Er enthält wertvolle pflanzliche Öle, die das Haar geschmeidig machen und Knoten lösen – ganz ohne Silikone.
 

  • Nach der Haarwäsche in die feuchten Längen und Spitzen einarbeiten.
  • Mit einem grobzinkigen Kamm oder den Fingern sanft durch die Haare gehen.
  • Einige Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser ausspülen.

3. Leinsamengel in die Haare kneten

Ein leichtes Stylinggel hilft, die Locken zu definieren und Frizz zu reduzieren. Anstatt auf konventionelle Produkte mit synthetischen Filmbildnern zu setzen, können Sie Ihr eigenes Leinsamen-Haargel herstellen!

Rezept:

  • 2 EL Leinsamen
  • 250 ml Wasser
  • Optional: Ein paar Tropfen bioemsan Wildrosenöl für extra Pflege

Die Leinsamen mit Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis eine gelartige Konsistenz entsteht. Durch ein Sieb abseihen und das Gel in einem sauberen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Recycling-Tipp: Verwenden Sie doch leere und gründlich gereinigte Kosmetikbehälter wie z.B. Pumpspender ein zweites Mal.

Das Haargel in die noch nassen Haare scrunchen, also mit den Händen von unten nach oben einkneten.

4. Überschüssige Feuchtigkeit aus den Haaren kneten und ploppen

Mit einem glatten Handtuch (z.B. aus Jersey-Stoff, Leinen oder Seide) vorsichtig überschüssige Feuchtigkeit aus den Haaren kneten. Dann die Haare auf das Handtuch legen und das Tuch fest am Kopf entlang binden. Dieser Plopping-Schritt hilft, die Locken noch besser zu definieren.

5. Lufttrocknen oder mit dem Diffuser föhnen

Die Locken entweder an der Luft trocknen lassen oder mit einem Diffusor auf niedriger Hitze föhnen. Falls nötig, nach dem Trocknen ein paar Tropfen bioemsan Wildrosenöl in die Spitzen geben, um das Haar geschmeidig zu halten und Frizz zu vermeiden.

4. Überschüssige Feuchtigkeit aus den Haaren kneten und ploppen

Mit einem glatten Handtuch (z.B. aus Jersey-Stoff, Leinen oder Seide) vorsichtig überschüssige Feuchtigkeit aus den Haaren kneten. Dann die Haare auf das Handtuch legen und das Tuch fest am Kopf entlang binden. Dieser Plopping-Schritt hilft, die Locken noch besser zu definieren.

5. Lufttrocknen oder mit dem Diffuser föhnen

Die Locken entweder an der Luft trocknen lassen oder mit einem Diffusor auf niedriger Hitze föhnen. Falls nötig, nach dem Trocknen ein paar Tropfen bioemsan Wildrosenöl in die Spitzen geben, um das Haar geschmeidig zu halten und Frizz zu vermeiden.

Mit der richtigen Pflege aus sanften, pflanzlichen Inhaltsstoffen bringen Sie Ihre Locken zum Strahlen – ganz ohne aggressive Chemie! Die bioemsan Produkte in Kombination mit dem DIY-Leinsamen-Haargel versorgen Ihr Haar mit allem, was es braucht: Feuchtigkeit, Pflege und Definition. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre natürliche Lockenpracht!

Mit der richtigen Pflege aus sanften, pflanzlichen Inhaltsstoffen bringen Sie Ihre Locken zum Strahlen – ganz ohne aggressive Chemie! Die bioemsan Produkte in Kombination mit dem DIY-Leinsamen-Haargel versorgen Ihr Haar mit allem, was es braucht: Feuchtigkeit, Pflege und Definition. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre natürliche Lockenpracht!

Das könnte Sie auch interessieren...
coverImg
Bioemsan
Warum bioemsan mehr als nur Naturkosmetik ist

In einer Welt voller Naturkosmetik-Marken hebt sich bioemsan durch ein kompromissloses Engagement für Qualität, Reinheit und Wirksamkeit hervor. Bioemsan ist nicht einfach nur Naturkosmetik – Bioemsan ist eine zertifizierte, probiotische Biokosmetik. Ein Konzept, das Schönheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit vereint.

Anfänger
2 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Bioemsan
Sonnenpflege im Winter: Warum sie genauso wichtig ist wie im Sommer

Sonnenpflege wird im Winter oft unterschätzt. Viele denken, dass die Sonne in den kälteren Monaten weniger schädlich ist, da sie weniger intensiv erscheint und die Tage kürzer sind. Doch das ist ein Irrtum! Die UV-Strahlen der Sonne sind auch im Winter präsent und können unserer Haut erheblichen Schaden zufügen, wenn wir sie nicht ausreichend schützen. Hier sind einige Gründe, warum Sonnenpflege im Winter ebenso wichtig ist wie im Sommer und wie man empfindliche Haut optimal pflegen kann.

Anfänger
2 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Bioemsan
Die Kraft des Rauchs entdecken

Seit jeher nutzen Menschen den Rauch, um Klarheit zu schaffen, sich zu schützen, zu heilen und eine Verbindung zu höheren Mächten herzustellen. „Per fumum“, lateinisch für „durch den Rauch“, beschreibt diese uralte Praxis treffend. Was heute vielerorts wiederentdeckt wird, hat seine Wurzeln in keltischen Traditionen, die später von den Christen übernommen wurden.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit