Schon ein Multikraft-Konto?
Anmelden / Registrieren
Rezepte, Erfahrungsberichte & mehr
Haus & Garten Blog
Interesse an anderen Themenshops?
Landwirtschaft & Gewerbe Haus, Garten & Teich Body & Soul
headerImage
aktuelle Themen
Kälteschutz und Spätfrost – So werden Pflanzen im Frühling geschützt

Der Frühling bringt frisches Grün, erste Blüten und viel Vorfreude auf die Gartensaison. Doch gerade wenn die Tage bereits warm sind, lauert eine tückische Gefahr: Spätfrost. Unerwartete Minustemperaturen in den Nächten können jungen Pflanzen massiv schaden oder sie sogar komplett erfrieren lassen. Damit der Garten sicher durch die frostigen Nächte kommt, ist Kälteschutz das A und O.

aktuelle Themen
Kälteschutz und Spätfrost – So werden Pflanzen im Frühling geschützt

Der Frühling bringt frisches Grün, erste Blüten und viel Vorfreude auf die Gartensaison. Doch gerade wenn die Tage bereits warm sind, lauert eine tückische Gefahr: Spätfrost. Unerwartete Minustemperaturen in den Nächten können jungen Pflanzen massiv schaden oder sie sogar komplett erfrieren lassen. Damit der Garten sicher durch die frostigen Nächte kommt, ist Kälteschutz das A und O.

headerImage
aktuelle Themen
Frühlingsbeginn im Garten: Natürlich und nachhaltig durch die Saison

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Zeit, den Garten auf die neue Saison vorzubereiten. Eine gesunde, nährstoffreiche Erde ist die beste Basis für starkes Wachstum und eine ertragreiche Ernte. Mit Effektiven Mikroorganismen (EM) und hochwertigen organischen Bodenverbesserern gelingt dies auf natürliche Weise.

aktuelle Themen
Frühlingsbeginn im Garten: Natürlich und nachhaltig durch die Saison

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Zeit, den Garten auf die neue Saison vorzubereiten. Eine gesunde, nährstoffreiche Erde ist die beste Basis für starkes Wachstum und eine ertragreiche Ernte. Mit Effektiven Mikroorganismen (EM) und hochwertigen organischen Bodenverbesserern gelingt dies auf natürliche Weise.

headerImage
aktuelle Themen
Düngen, Stärken, Schützen – Was brauchen Pflanzen wirklich?

Mit der richtigen Pflege, Pflanzenstärkung und ausgewogener Düngung entstehen ideale Voraussetzungen für gesunde, robuste Pflanzen – ganz ohne schädliche Chemie. Wir zeigen den Unterschied zwischen Pflanzenstärkung und Düngung und welche Vorteile sie im Vergleich zum Einsatz von Pestiziden bieten.

aktuelle Themen
Düngen, Stärken, Schützen – Was brauchen Pflanzen wirklich?

Mit der richtigen Pflege, Pflanzenstärkung und ausgewogener Düngung entstehen ideale Voraussetzungen für gesunde, robuste Pflanzen – ganz ohne schädliche Chemie. Wir zeigen den Unterschied zwischen Pflanzenstärkung und Düngung und welche Vorteile sie im Vergleich zum Einsatz von Pestiziden bieten.

Von Haus aus interessante Stories

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

Ihr Haus mitsamt Garten ist Ihr persönliches Paradies. Hier finden Sie nützliche Tipps, praktische Anwendungen und spannende Insider-Geschichten für Ihre Wohlfühloase. Schließlich beginnt eine intakte und lebenswerte Umwelt gleich vor der Haustür.

coverImg
Garten&Pflanzen
Gartenidylle in der Großstadt - Selbstversorgung aus dem Hochbeet

Fünf Uhr früh. Erika Bauer sitzt zu dieser Zeit gerne auf der Gartenbank und hört den zwitschernden Vögeln zu. Danach geht sie zu den Hochbeeten und beobachtet die Pflanzen. Erika Bauer liebt ihren Garten, schöpft daraus Kraft und Zuversicht. Kaum zu glauben, dass man hier eigentlich mitten in der Großstadt ist. Erika und Fritz Bauer leben im 22. Wiener Gemeindebezirk in einer ruhigen Siedlungsstraße, die mit ihren Hausgärten ein geradezu ländliches Flair hat.

Anfänger
8 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Zuversicht für neue Klimalösungen in Städten

Kinder suchen den Biberbau, balancieren auf Baumstämmen und streifen als Abenteurer durchs Gebüsch und am Ufer entlang, als seien sie im Dschungel. Dabei sind sie mitten in einer Millionenstadt auf der Wiener Donauinsel. Lange Zeit als naturfeindlich geltende Städte haben heute vielerorts grüne Oasen. In Sachen Umweltschutz und klimafreundliche Maßnahmen schneiden Städte ganz gut ab. Der an der New York University lehrende Klimaökonom Gernot Wagner plädiert für einen neuen Blick auf die Städte und hinterfragt den seit Jahrzehnten währenden Trend der Zersiedelung. In seinem aktuellen Buch „Stadt, Land, Klima“ stellt er alltagstaugliche Lösungen für ein klimafreundliches Leben vor und fordert ein Umdenken im großen Stil, um politische Weichen neu zu stellen und Anreize für den Klimaschutz zu schaffen.

Anfänger
14 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Kräuter und Effektive Mikroorganismen im Sommereinsatz

Viele Menschen versuchen nach kräfteraubendem Stress ihr Gleichgewicht bei der Gartenarbeit wiederzufinden. Unsere Begleitung beim Wachsen, Blühen und Fruchten der Pflanzen stimmt zuversichtlich und nimmt aktuellen Problemen des Alltags die Schwere. Nicht umsonst heißt es, dass Zuversicht die aktivere, ja, optimistischere Form der Hoffnung ist

Anfänger
7 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Bio-Kompost (Bokashi)
Ein Fest im Grünen 2021

Zur großen Freude des gesamten Teams und aller Besucher konnte letzten Samstag, 26. Juni, unser beliebtes Fest im Grünen - nach einer einjährigen Pause - wieder stattfinden. Etwa 500 Besucher fanden sich in der Multikraft Erlebniswelt ein. Mit Vorträgen von Karl Ploberger und Angelika Ertl, dem EM-Bauernmarkt und vielem mehr war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Kräuter - Stecker basteln

Hübsche Kräuterstecker zu basteln ist gar nicht schwierig. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenigen Materialien die Pflanzen in eurem Beet beschriften könnt.

Anfänger
2 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Multikraft Garten: Pflanzturm bauen

Wir haben für den Multikraft Garten heuer einen Pflanzturm gebaut, welchen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten! Die Anordnung der unterschiedlich großen Töpfe ergibt eine große Pflanzfläche auf kleinstem Raum, da die Töpfe stabil aufeinander stehen. Der Pflanzturm ist außerdem hübsch anzusehen und Sie können eine Vielzahl an unterschiedlichen Kräutern pflanzen, die an einem Ort zum Ernten bereitstehen.

Anfänger
3 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Teich
Teich Klar von Multikraft – stellt das Gleichgewicht in deinem Teich wieder her!

Die ersten Sonnenstrahlen und schon kehrt das Leben zurück - über und unter Wasser. Doch was, wenn das Leben im Wasser aus der Balance gerät?

Begeistert
7 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Selbstversorgung aus dem eigenen Garten mit Effektiven Mikroorganismen

Es war der große Traum, sich so natürlich wie möglich selbst zu versorgen. Seit Ende der 1970er-Jahre setzen Anton Ithaler und seine Frau Sophie diesen Traum in die Tat um. Sie versorgen sich selbst mit biologischem Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Der pensionierte Volksschuldirektor aus Nestelbach im Ilztal in der Steiermark und Autor des EM-Kinderbuches „Effi &Miki“ ist begeisterter Gärtner und EM-Anwender der ersten Stunde. Seit gut zwanzig Jahren setzt er das Multikraft-System ein, hat in der Region einen EM-Stammtisch gegründet und Tausende Informationsveranstaltungen abgehalten, wo er sein Wissen an interessierte Bauern, Gärtner und Gartenbegeisterte weitergegeben hat.

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Multikraft Roots

Es ist Zeit: Zeit zu setzen. Zeit zu wachsen. Zeit deine Pflanzen zu stärken: mit natürlichen Mikroorganismen für kräftige Wurzeln, Blätter, Blüten und Früchte.

Anfänger
2 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Marke Eigenbau: Selbstversorgung mit Gemüse aus dem eigenen Garten

Knackige Radieschen, frischer Salat, duftende Kräuter, süße Erdbeeren. Frisch aus dem eigenen Anbau schmecken Gemüse, Salate und Kräuter am besten. Gesundes Essen, vom Beet bis auf den Teller selber gemacht, ist von unschätzbarem Wert und so finden immer mehr Menschen große Freude an der Selbstversorgung. Der Start in die Gartenarbeit gelingt am besten mit hilfreichem Basiswissen. Einige Basics für die Anwendung des Multikraft-Systems erleichtern obendrein das Gartenleben ungemein. Mit Hilfe der Boden- und Pflanzenhilfsstoffe von Multikraft werden Pflanzen dank Effektiver Mikroorganismen auf natürliche Weise gestärkt. Es kann also losgehen mit den kleinen und großen Gartenfreuden im Frühling!

Anfänger
8 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Start in die Gartensaison: Die Lebenskraft des Saatkorns

Die ersten Vorbereitungen für die neue Gartensaison laufen. Bei den fast meditativ verrichteten Aussaaten wandern unsere Gedanken gern in die kommende Gartensaison mit seiner aufstrebenden Frühlingslebenskraft.

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Einfach stark: Multikraft Roots

Anwurzeln und Pflanzenstärkung leicht gemacht

Bekanntlich ist ja das Bessere der Feind des Guten. Seit über 20 Jahren wird EM Aktiv erfolgreich als Pflanzenstärkungsmittel und Bodenhilfsstoff eingesetzt. In enger Zusammenarbeit mit Versuchsanstalten und Profigärtnern wurden in den letzten Jahren mehrere neue Produkte für Gieß- und Sprühanwendungen entwickelt. Vor allem aus dem Bereich der Profigärtner kam der Wunsch, ein Kombinationsprodukt zu entwickeln, das die Vorteile unserer Produkte vereint und einfach über das Gießwasser ausgebracht werden kann. So wurde das neue Multikraft Roots entwickelt.

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Garten&Pflanzen
Mikrobiom Haushalt - Wir sind nicht allein

Leben im Einklang mit der Natur

Sie sind kaum zu sehen, aber sie leben mitten unter uns. Sie nutzen den Menschen als Lebensraum, Nahrungsquelle und Transportmittel. Mikroorganismen machen den größten Anteil aller Lebewesen aus und haben einige wichtige Funktionen für den Menschen. Zum Beispiel benötigen wir sie für die Nahrungsaufnahme oder für die Herstellung wichtiger Arzneimittel. Milliarden von ihnen leben auf unserer Haut, in unserem Mund oder unserem Darm. Diese Vielfalt sorgt für eine ausgeglichene Balance, die zu unserer Gesundheit beiträgt, sofern man sich an ein paar Regeln hält.

Anfänger
4 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Mit Effektiven Mikroorganismen den Garten ins ökologische Gleichgewicht bringen

Von Susanne Schütz und Anne Lorch: Mit der Mikrobenmixtur EM den Garten ins ökologische Gleichgewicht zu bringen, sodass auch eine kleine Anzahl an Schädlingen respektiert werden kann.

Begeistert
9 Minute(n) Lesezeit
coverImg
Haushalt
Land schafft Leben - Im Gespräch mit Hannes Royer

Hannes Royer ist ein global denkender, regional verwurzelter Bergbauer in Schladming. Mit der Initiative „Land schafft Leben“ ist er heimischen Lebensmitteln auf der Spur. Videos über den Weg von Milch, Bier, Brot oder Paprika kommen vor allem auch in Schulen gut an. Dem Vater dreier Töchter geht es darum, Fakten auf den Tisch zu legen, damit Respekt und Wertbewusstsein für Lebensmittel wachsen.

Anfänger
15 Minute(n) Lesezeit